Title Image

TREND DES MONATS

TREND DES MONATS

 

Die Auswahl ist riesig. Rutschfestigkeit, Stärke  oder Frostsicherheit – was gilt es bei der Auswahl Deiner Terrassenplatten zu beachten? Passend zu den ersten Sommerstrahlen im Mai, zeigen wir Euch die Vorteile von unseren Terrassenplatten und worauf ihr bei der Auswahl von Terrassenplatten achten solltet:

 

Unzählige Designmöglichkeiten

Ob Naturstein-, Holz- oder Betonoptik – die Designmöglichkeiten im Outdoorbereich sind unzählig. Neben schlichten Platten überzeugen verschiedenste Serie mit spannenden Dekoren. So lassen sich leicht optische Highlights im heimischen Garten setzen. Vergrößert wird die Vielfalt durch die Auswahl an Farben und Formaten – von kleinformatig bis XXL sind den Vorstellungen keine Grenzen gesetzt. Bei der Farbwauswahl ist zu beachten, dass dunkle Platten bei Sonneneinstrahlung gerne heiß werden.

 

Geringes Gewicht – Ideal für Balkon & Terrasse

Als Alternative zu Naturstein sind unsere Outdoorplatten dank ihrer Herstellung und Stärke deutlich leichter. Das vereinfacht nicht nur die Verlegung, sondern eignet die Platten auch für den Balkonbau. Es können, trotz der geringen Materialstärke, die klassischen Verlegearten aus dem Garten- und Landschaftsbau sowie der Fliesenverlegung angewendet werden. Keramik mit 3cm Stärke kann bei fester Verlegung sogar mit dem PKW befahren werden.

 

Langlebigkeit

Robust und langlebig sollen sie sein. Kaum einer möchte alle drei Jahre seinen Garten oder seine Terrasse erneuern. Terrassenplatten von Fliesenmax überzeugen durch Qualität und Langlebigkeit.

 

Frostsicher / UV-beständig

Auch der schönste Sommer geht zu Ende, darum sollte man unbedingt darauf achten, dass die Terrassenplatten frostsicher sind. Nichts ist ärgerlicher als geplatzte Platten im nächsten Frühling.

 

Einfach zu reinigen 

Durch Witterung und andere Umwelteinflüsse verschmutzen Outdoorplatten anders als Deine Fliesen im Innenbereich. Angst, dass sich Grünspan etc. nicht mehr entfernen lassen? Sei unbesorgt! Terrassenplatten sind nicht nur leicht mit Wasser zu reinigen, sondern sind zusätzlich unempflindlich gegenüber Chemikalien, Ölen und Fetten. Somit steht der nächsten Grillparty nichts mehr im Wege.

 

Rutschfestigkeit R10 / R11

Noch eben die Blumen nass machen oder eine kleine Wasserschlacht – nicht selten werden Terrassenplatten im Sommer nass. Gerade dann sollten die Platten eine gewisse Rutschfestigkeit aufweisen um die nötige Sicherheit im Garten zu gewährleisten.

 

Verschiedene Verlegesysteme anwendbar  

Aufgrund des geringen Gewichtes der Outdoorfliesen lassen sich nicht nur die klassischen Verlegearten aus dem Garten- und Landschaftsbau anwenden, sondern auch die klassische Fliesenverlegung. Kurz zusammengefasst eigenen sich folgende Verlegearten:

  1. Kies-/Splittbett
  2. Verlegung in Kleber oder Mörtel
  3. Verlegung auf Standard- oder Stelzlager
  4. Verlegung auf Level-up

 

Umweltfreundliches Herstellungsverfahren

In fortschrittlichen und umweltfreundlichen Herstellungsverfahren wird auch Keramik in 2 und 3cm Stärke für den Außenbereich produziert.

Wir bieten im Outdoor Bereich verschiedene Hersteller und damit verbundene Serien an. Neben den unterschiedlichen Formaten zeigen wir eine Vielfalt an Optiken und Strukturen – Betonoptik, Holzoptik, Natursteinoptik und Steinoptik. Entdecke unsere Terrassenplatten und unsere Neuheiten unter:
https://www.fliesenmax.de/garten/neuheiten.html

Date

18. Mai 2022

Category

News, TRENDS/NEUHEITEN

Tags

art, design